OCG Think-Tank Webinare

Die Vernetzung ist eines der wichtigen Ziele der OCG: wir bieten Personen aus allen Bereichen der Informations- und Kommunikationstechnologie (IKT) eine Plattform zum regelmäßigen Austausch und zur Diskussion. In zahlreichen Netzwerkveranstaltungen in den vergangenen Jahren haben wir Wirtschaft, Wissenschaft, Verwaltung aber auch die interessierte Öffentlichkeit über aktuelle Themen und Trends in der IKT informiert.

Da im Laufe des Jahres 2020 Präsenzveranstaltungen nur schwer oder gar nicht möglich waren haben wir eine Online-Plattform für diesen wichtigen Austausch geschaffen - die OCG Think-Tank Webinare.

Die ersten Termine drehten sich naturgemäß um das Hauptthema Nr. 1 im Jahr 2020: Was kann die Informatik zur Bekämpfung der Pandemie beitragen?

Die Events werden aufgezeichnet und sind online zum Nachschauen jederzeit verfügbar.

 


 

Allheilmittel oder Tsunami? Wie sehr krempelt ChatGPT die Informatik um?

OCG Think-Tank Webinar #11

Termin: 1. März 2023, um 17.00 Uhr

Kurzstatement:

  • Univ.Prof. Dr. Josef Hochreiter, Johannes Kepler Universität (fällt leider wegen Erkrankung aus)
  • Univ.Prof. Dr. Wolfgang Pree, Paris Lodron Universität Salzburg

Zusätzlich im Panel:

  • Univ. Prof. Mag. Dr. Stefan Koch, Vizerektor für Lehre und Studierende an der JKU
  • DI Harald Leitenmüller, CTO Microsoft
  • Sektionschef Mag. Elmar Pichl, BMBWF 

Moderation: Wilfried Seyruck, OCG Präsident

Website | Aufzeichnung

 


 

Kommen wir auf die digitale Übgerholspur?

OCG Think-Tank Webinar #10

Termin: 14. März 2022, 17 bis 18 Uhr

Paneldikussion mit

  • Doris Wagner, Sektionschefin im Bildungsministerium
  • Gerald Futschek, OCG Arbeitskreis Didaktik in der Informatik
  • Wilfried Seyruck, OCG Präsident

Moderation: Dagmar Bachrich, Salesverbesserer, Zweihochzwei

Links: Website | Aufzeichnung | Dokumente des BMBWF

 


 

Notenschluss 2021: Wie hat der Digitalisierungsturbo die Schule verändert?

OCG Think-Tank Webinar #9

Termin: 29. Juni 2021

Paneldikussion mit

  • Gerald Futschek, TU Wien
  • Heinrich Himmer, Bildungsdirektion Wien
  • Daniel Karacsonyi, Sport NMS Oberschützen
  • Wolfgang Pohl, BWINF Bonn
  • Wolfgang Pree, Universität Salzburg
  • Wilfried Seyruck, OCG Präsident

Moderation: Barbara Steinbrenner, Technik-Redakteurin bei Die Presse

 

Links: Website | Aufzeichnung | Presseartikel 

 


 

Verteilte Systeme und Blockchains

OCG Think-Tank Webinar #8

Termin: 14. Juni 2021

Referenten: Univ.-Prof. Dipl.-Ing. Mag. Dr. Edgar Weippl, Universität Wien, SBA Research & Univ.-Prof. Dr. Alfred Taudes, WU Wien

 

Links: Website | Vortragsunterlagen | Aufzeichnung

 


 

PenQuest: Ein IT-Security Lehrspiel zur Optimierung von Abwehrmaßnahmen

OCG Think-Tank Webinar #7

Termin: 7. Juni 2021

Referent: Robert Luh, FH St. Pölten - Universität Wien

Links: Website | Vortragsunterlagen | Aufzeichnung

 


 

NIS-Umsetzung heute und morgen: was Betroffene wie umsetzen müssen und wer künftig betroffen sein könnte

OCG Think-Tank Webinar #6

Termin: 22. März 2021

Referenten: Vinzenz Heußler, Bundeskanzleramt & Thomas Pfeiffer, LINZ NETZ GmbH

Links: Website | Vortragsunterlagen Vinzenz Heußler | Vortragsunterlagen Thomas Pfeiffer | Aufzeichnung | Presse-Artikel

 


 

COVID-19-Impfungen: Schneller, digitaler, verlässlicher

OCG Think-Tank Webinar #5

Termin: 8. März 2021

Referenten: Alexander Prosser, WU Wien & Robert Müller-Török

Links: Website | Vortragsunterlagen | Aufzeichnung

 


 

Statistische Analysen für COVID-19 in Österreich

OCG Think-Tank Webinar #4

Termin: 17. Dezember 2020

Referent: Erich Neuwirth, Universität Wien

Links: Website | Vortragsunterlagen | Aufzeichnung

 


 

Mobiles Arbeiten & Digitalisierung: Fortschritt durch die Corona-Krise?

OCG Think-Tank Webinar #3

Termin: 15. Dezember 2020

Referent: Michael Bartz, IMC FH Krems

Links: Website | Vortragsunterlagen | Aufzeichnung

 


 

Diskussion zur Stopp Corona-App in Österreich

OCG Think-Tank Webinar #2

Termin: 21. Juli 2020

Diskussionsteilnehmer*innen:

  • Christof Tschohl, Research Institute
  • Max Schrems, Jurist, Datenschutz-Aktivist und Vorstandsvorsitzender der Datenschutz Initiative NOYB
  • Heidi Scheichenbauer, Senior Consultant des Research Institute
  • Thomas Lohninger, Geschäftsführer von Epicenter.works
  • Christoph Klein, Direktor der AK Wien und Bundesarbeiterkammer
  • Eva Schernhammer, Epidemologin, MedUni Wien

Links: Website | Aufzeichnung

 


 

Modellierung und Simulation der Ausbreitung von Covid-19

OCG Think-Tank Webinar #1

Termin: Mai 2020

Vortragender: Stephan Winkler, Professor für Bioinformatik am FH OÖ Campus Hagenberg

Links: Aufzeichnung


 

Kommen wir auf die digitale Übgerholspur?

OCG Think-Tank Webinar #10

Termin: 14. März 2022, 17 bis 18 Uhr

Paneldikussion mit

  • Doris Wagner, Sektionschefin im Bildungsministerium
  • Gerald Futschek, OCG Arbeitskreis Didaktik in der Informatik
  • Wilfried Seyruck, OCG Präsident

Moderation: Dagmar Bachrich, Salesverbesserer, Zweihochzwei

Links: Website | Aufzeichnung | Dokumente des BMBWF