Online, GoTo Meeting
Alexander Prosser und Robert Müller-Török
Details des Termins
Zeit: Montag, 8. März 2021, ab 16:00 Uhr
Ort: GoTo Meeting, https://global.gotomeeting.com/join/698271381
Agenda
16:00 Uhr
Begrüßung dürch OCG Präsident Dipl.-Ing. Wilfried Seyruck
16:05
Vortrag Univ.-Prof. Dr. Alexander Prosser, WU Wien & Prof. Dr. Robert Müller-Török, HVF Ludwigsburg
16:40
Diskussion
Moderation: Wilfried Seyruck
COVID-19-Impfungen: Schneller, digitaler, verlässlicher
Ein Blick über den Tellerrand: Was wir von anderen Ländern lernen können
Die Impfung gegen COVID-19 ist der wohl einzig sichere Weg aus der Pandemie, wobei derzeit die Verfügbarkeit des Impfstoffs im Vordergrund steht. Darüber hinaus stellt aber die “Durchimpfung” eines Großteils der österreichischen Bevölkerung eine ernstzunehmende logistische Herausforderung dar:
- Die Impfstofflogistik zum Ort der Verimpfung unter Beachtung der Kühlkette und deren Integration in die Chargenverwaltung der Impfstoffhersteller (etwa bei Rückrufen);
- die Anmeldung zur Impfung und die Verwaltung des zweiten Impftermins;
- ein fälschungssicherer und international verwendbarer Impfnachweis.
Jeder dieser Aspekte erfordert erheblichen Logistikaufwand, der durch IT-Systeme unterstützt werden muss. Das Webinar widmet sich diesen Fragen, zeigt auf, wo die Schwierigkeiten liegen und stellt internationale Best Practice vor.
Weitere Informationen zum Thema
Publikationen der Referenten:
- Die indische COVID 19-Impfkampagne: Eine Nachhilfestunde für den Bundesgesundheitsminister? | VdZ|Verwaltung der Zukunft
- Corona-Impfungen: Wie Europa gerade an Logistik und Verwaltung scheitert | VdZ|Verwaltung der Zukunft
Über die Vortragenden
Alexander Prosser
Univ. Prof. Dr. Alexander Prosser lehrt Produktionsmanagement und Logistik an der Wirtschaftsuniversität Wien mit Schwerpunkt SAP-basierte Lehre. Er war als wissenschaftlicher Berater maßgeblich an e-Governmentprojekten in Österreich beteiligt, darunter am e-Procurementsystem des Bundes, für das er 2009 gemeinsam mit der Bundesbeschaffung-GmbH einen Europäischen e-Government Award gewann.
Prof. Prosser ist Präsidiumsmitglied der OCG und engagiert sich seit vielen Jahren im OCG Forum e|Government. Er ist Mitorganisator der jährlichen CEEE|Government Konferenz in Budapest.
Robert Müller-Török
Prof. Dr. Robert Müller-Török lehrt Information Management und E-Government an der Hochschule für öffentliche Verwaltung und Finanzen in Ludwigsburg.
Er ist Vorstandsmitglied der OCG und Mitorganisator der jährlichen CEEE|Government Konferenz in Budapest
Weitere Informationen zum Online-Meeting
Video-Aufzeichnung
Wir zeichnen den Vortrag auf. Das Video wird nach dem Meeting auf der OCG Website online zur Verfügung gestellt. Mit der Teilnahme am Event stimmen Sie der Aufzeichnung des Events sowie seiner späteren Veröffentlichung zu.
Verwendung Mikrofon und Kamera
Wir bitten um Deaktivierung Ihres Mikrofons und um individuelle Aktivierung, sollten Sie live eine Frage stellen wollen. Fragen können gerne auch über die Chat-Funktion gestellt werden. Die Aktivierung der Kamera steht Ihnen frei.