OCG Think-Tank Webinar #03, 15.12.2020, 16:00 Uhr

Mobiles Arbeiten & Digitalisierung in Wirtschaft und Schule
Date: 
Tuesday, 15.12.2020, 16:00
Lecturer: 

Michael Bartz, IMC FH Krems

Mobiles Arbeiten & Digitalisierung: Fortschritt durch die Corona-Krise?

Vortragsunterlagen herunterladen (pdf)

Durch flächendeckendes mobiles und hochgradig digitalisiertes Arbeiten hat ein Kompetenzgewinn in den Betrieben und Schulen stattgefunden. Der Vortrag widmet sich insbesondere vier Fragen:

  • Sollen Betriebe nach der Krise an den in diesem Jahr neu eingeübten Arbeitsweisen festhalten?
  • Wenn ja, in welcher Form?
  • Welcher nachhaltige Nutzen entsteht dadurch für den Betrieb/die Organisationen/den/r Einzelnen?
  • Welche Maßnahmen sind dafür erforderlich?

Programmablauf

16:00 Uhr: Begrüßung

16:05 Uhr: Vortrag Michael Bartz

16:35 Uhr: Fragen & Diskussion

Das Webinar ist kostenlos und findet als GoTo Meeting statt. Bitte bachten Sie dazu untenstehende Hinweise.

Zur besseren Planung bitten wir um Anmeldung

Der Vortrag wird aufgezeichnet. Das Video wird nach dem Meeting auf der OCG Website online zur Verfügung gestellt.

Michael Bartz, IMC FH Krems

Über den Vortragenden

Michael Bartz forscht seit über 10 Jahren praxisbezogen zum Thema Mobiles Arbeiten/New World of Work an der IMC FH Krems und ist direkter Berater zahlreicher Vorstände, Geschäftsführungen und der Politik (z.B. Autor des Leitfadens zur Spielregelentwicklung für mobiles Arbeiten, der Teil des Corona-Homeoffice-Maßnahmenpakets der Bundesregierung ist www.bmafj.gv.at/Services/News/Leitfaden-Homeoffice.html).

 

Partner

Wir danken dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für die Unterstützung der OCG Think-Tank Webinare!
COVID Pop-up Hub, eine digitale Initiative des BMK: https://popuphub.at/de/page/BMKpopuphub

 

Logo: Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK)

 

-----------------------------------------

Weitere Informationen zum Online-Meeting

Video-Aufzeichnung

Wir zeichnen den Vortrag auf. Das Video wird nach dem Meeting auf der OCG Website online zur Verfügung gestellt. Mit der Teilnahme am Event stimmen Sie der Aufzeichnung des Events sowie seiner späteren Veröffentlichung zu.

Verwendung Mikrofon und Kamera

Wir bitten um Deaktivierung Ihres Mikrofons und um individuelle Aktivierung, sollten Sie live eine Frage stellen wollen. Fragen können gerne auch über die Chat-Funktion gestellt werden. Die Aktivierung der Kamera steht Ihnen frei.