Online über MS Teams
Paneldiskussion
am 15. Juni ist die Maskenpflicht in den Schulen gefallen, der Weg zur – fast völligen – Normalität scheint somit vorgezeichnet. Jetzt dürfen SchülerInnen und LehrerInnen endlich auf ein störungsfreies Wintersemester hoffen.
Deshalb nimmt die Österreichische Computer Gesellschaft (OCG) das nahende Schulende zum Anlass, um einen Ausblick zu wagen.
In der Paneldiskussion zum Thema Notenschluss 2021: Wie hat der Digitalisierungsturbo die Schule verändert? werden u. a. folgende Themen diskutiert:
- Wie hat der "Crashkurs Digitalisierung“ die Schule verändert?
- Wie gut hat sich das Schulsystem auf Distance Learning eingestellt?
- Wie hoch muss digitale Fitness von SchülerrInnen und Schülern sein?
- Welches Maß an digitaler Kompetenz brauchen LehrerInnen?
- Welche Schlüsse kann man aus den bisherigen Erfahrungen ziehen?
- Welchen Digitalisierungsfahrplan braucht unser Schulsystem?
- Welche Bedeutung haben dabei Initiativen wie der ECDL, Go4IT oder Biber der Informatik?
Details des Termins
Zeit: Dienstag, 29. Juni 2021, ab 16:00 Uhr
Ort: MS Teams Meeting, Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung
Im Panel:
- Gerald Futschek, TU Wien
- Heinrich Himmer, Bildungsdirektion Wien
- Daniel Karacsonyi, Sport NMS Oberschützen
- Wolfgang Pohl, BWINF Bonn
- Wolfgang Pree, Universität Salzburg
- Wilfried Seyruck, OCG Präsident
Moderation: Barbara Steinbrenner, Technik-Redakteurin bei Die Presse
Agenda
16:00 Uhr
Begrüßung dürch OCG Generalsekretär Ronald Bieber
16:05
Kurzstatements der Panelteilnehmer
16:15
Diskussion des Panels mit Moderatorin Barbara Steinbrenner
Fragen und Beiträge aus dem Publikum sind jederzeit möglich.
Über die Diskutierenden
Univ.-Prof. Dr. Gerald Futschek ist Vorstand des Institute of Information Systems Engineering an der TU Wien
Mag. Heinrich Himmer ist Bildungsdirektor der Stadt Wien.
Daniel Karacsonyi, BEd MA, ist Direktor der Sport NMS Oberschützen.
Dr. Wolfgang Pohl ist Geschäftsführer von Bundesweite Informatikwettbewerbe (BWINF) mit Sitz in Bonn.
DI Wilfried Seyruck ist seit 2017 Präsident der OCG und Geschäftsführer der Programmierfabrik GmbH in Linz.
Univ.-Prof. DI Dr. Wolfgang Pree ist Professor an der Universität Salzburg und Initiator des Projekts Go4IT.
Partner
Wir danken dem Bundesministerium für Klimaschutz, Umwelt, Energie, Mobilität, Innovation und Technologie (BMK) für die Unterstützung der OCG Think-Tank Webinare!
COVID Pop-up Hub, eine digitale Initiative des BMK:
https://popuphub.at/de/page/BMKpopuphub
Weitere Informationen zum Online-Meeting
Video-Aufzeichnung
Wir zeichnen den Vortrag auf. Das Video wird nach dem Meeting auf der OCG Website online zur Verfügung gestellt. Mit der Teilnahme am Event stimmen Sie der Aufzeichnung des Events sowie seiner späteren Veröffentlichung zu.
Verwendung Mikrofon und Kamera
Wir bitten um Deaktivierung Ihres Mikrofons und um individuelle Aktivierung, sollten Sie live eine Frage stellen wollen. Fragen können gerne auch über die Chat-Funktion gestellt werden. Die Aktivierung der Kamera steht Ihnen frei.