ENARIS

Education and Awareness for Intelligent Systems

Das Projekt

Ziel des Projektes ENARIS ist es, das Interesse an künstlicher Intelligenz (KI, AI - Artificial Intelligence) bei Schüler*innen im Alter von 10 bis 14 Jahren zu wecken und früh und auf spielerische Weise ein technisches Grundverständnis zu vermitteln.

Die Einbindung von Lehrkräften durch einen Train-the-Trainer Ansatz gewährleistet dabei eine breite und nachhaltige Verbreitung. Zudem soll durch offene und niederschwellige Angebote das Bewusstsein für gesellschaftliche, wirtschaftliche und technische Aspekte von künstlicher Intelligenz in der Bevölkerung (Kinder, Eltern, Lehrlinge, Berufstätige etc.) gestärkt werden.

Während der Projektlaufzeit schulen wir - mittels eines speziell entwickelten KI Ausbildungssystems - aktuelle und zukünftige Lehrkräfte (Lehramtsstudierende), welche darauf aufbauend Schüler*innen und Kindern dieses Wissen weitervermitteln können.

Ein Advisory Board unter Einbindung von Bildungsdirektionen und diversen Bildungsinstitutionen in Österreich und Ungarn soll eine nachhaltigere Verankerung in bildungspolitischer Hinsicht gewährleisten.

Schwerpunkt des Projekts sind:

  • Die Entwicklung eines modularen Ausbildungssystems, das es ermöglicht Kindern schon in jungen Jahren KI-Konzepte zu vermitteln.
  • Die Entwicklung und Umsetzung von „AI-for-Everybody“ Workshops. Diese Workshops haben das Ziel, einen möglichst offenen und niederschwelligen Zugang zum Thema KI für alle zu ermöglichen, um so Verständnis, Wissen und Bewusstsein für künstliche Intelligenz in breiten Teilen der Bevölkerung aufzubauen.

Zielgruppe

Zielgruppe sind speziell Lehrkräfte für die Altersgruppe der 10- bis 14-Jährigen mit Fokus auf die ländlichen Regionen des Österreichisch-Ungarischen Interreg Programmgebietes.

Projektlaufzeit

01.10.2020 – 30.09.2022

Projektpartner

Interessierte Personen können sich ab sofort für Kurse und Workshops via E-Mail vormerken lassen.

Survey

Um eine Entwicklung der Tools und Unterlagen in die richtige Richtung zu gewährleisten, gibt es unter diesem Link eine kurze Umfrage.

Für die Entwicklung der „AI-for-Everybody“ Workshops gibt es ebenfalls eine Umfrage unter diesem Link.