Visual Computing

Der Arbeitskreis beschäftigt sich mit der Förderung und Verbreitung des Gebiets Visual Computing in Forschung und Industrie.

Visual Computing befasst sich mit der Erfassung, Verarbeitung und Darstellung visueller Information mit Hilfe digitaler Technologien.
Anwendungsbereiche sind unter anderem Industrielle Qualitätskontrolle, Medizinische Bildverarbeitung und Visualisierung, Vermessung, Robotik, Multimediale Systeme, Virtual Heritage, Special Effects in Film und Fernsehen, und Computerspiele.

 

Der Arbeitskreis Visual Computing will aktiv die Forschung und Entwicklung unterstützen durch:

  • Verstärkung der Kooperation zwischen nationalen Forschungsgruppen
  • Internationaler Austausch und Kommunikation
  • Unterstützung von Kooperation zwischen Industrie und Forschung und Technologietransfer in die Industrie
  • Präsentation der Leistungen österreichischer Gruppen im Bereich Visual Computing

 

Er ist die zentrale Plattform zur Präsentation von Visual Computing in Österreich, organisiert Veranstaltungen, lädt internationale WissenschaftlerInnen zu Vorträgen ein und unterstützt Studierende.

Veranstaltungsarchiv

Gemeinsam mit dem AK Graphische Datenverarbeitung organisierte der AK Visual Computing im Rahmen der
OCG Jahrestagung 2015 Mensch und Informatik: Digitale Lebenswelten gestalten einen Workshop.