OCG Think-Tank Webinar #07 des OCG Arbeitskreises IT-Sicherheit

PenQuest: Ein IT-Security Lehrspiel zur Optimierung von Abwehrmaßnahmen
Datum: 
Montag, 07.06.2021, 16:00
Ort: 

Online

Vortragende/r: 

Dr. Robert Luh, Universität Wien 

Thema: 
PenQuest: Ein IT-Security Lehrspiel zur Optimierung von Abwehrmaßnahmen

 


 

Details des Termins

Zeit: Montag, 7. Juni 2021, ab 16:00 Uhr

Ort: MS Teams, Link erhalten Sie mit der Anmeldebestätigung

Agenda

16:00 Uhr
Begrüßung dürch OCG Präsident Dipl.-Ing. Wilfried Seyruck

16:05

  • Vorstellung von PenQuest durch Dr. Robert Luh

16:40
Diskussion

Moderation: Wilfried Seyruck

 


 

Abstract

PenQuest ist ein digitales IT-Security Strategiespiel, das zur Ausbildung und für die KI-gestützte Optimierung von Verteidigungsmaßnahmen im Zuge des Risiko-Managements herangezogen werden soll. Zusätzlich treten auch menschliche Angreifer*innen und Verteidiger*innen in konfigurierbaren Bedrohungsszenarien gegeneinander an. Über 1000 Angriffstaktiken und Gegenmaßnahmen wurden dazu in ein komplexes Regelwerk gegossen.

Das Projekt ist eine laufende Gemeinschaftsentwicklung der Universität Wien (FWF-Projekt INODES) und der FH St. Pölten.

Robert Luh

Über Robert Luh

Robert Luh ist Researcher an der Universität Wien und Dozent an der Fachhochschule St. Pölten.
Neben der Computer-Sicherheit gilt seine große Leidenschaft den imaginären Welten: Seit 2011 ist er als selbstpublizierender Hobby-Schriftsteller tätig. ,Verity’ ist Roberts dritter, aber erster deutschsprachig verfasster Roman.

 

 

-----------------------------------------

Weitere Informationen zum Online-Meeting

Video-Aufzeichnung

Wir zeichnen den Vortrag auf. Das Video wird nach dem Meeting auf der OCG Website online zur Verfügung gestellt. Mit der Teilnahme am Event stimmen Sie der Aufzeichnung des Events sowie seiner späteren Veröffentlichung zu.

Verwendung Mikrofon und Kamera

Wir bitten um Deaktivierung Ihres Mikrofons und um individuelle Aktivierung, sollten Sie live eine Frage stellen wollen. Fragen können gerne auch über die Chat-Funktion gestellt werden. Die Aktivierung der Kamera steht Ihnen frei.