Zemanek Lectures

Zemanek Lecture mit Georg Gottlob: Künstliche Intelligenz und Künstliche Ignoranz
Datum: 
Donnerstag, 05.10.2023, 10:00 bis 14:00
Ort: 

Universität Wien, Festsaal, Universitätsring 1, 1010 Wien

Künstliche Intelligenz und Künstliche Ignoranz

Der österreichische Informatiker Georg Gottlob ist aufgrund seiner bahnbrechenden Beiträge in der Datenbanktheorie und der Komplexitätstheorie ein mehrfach ausgezeichneter Forscher, der bedeutende Preise wie den Wittgenstein-Preis erhalten hat. Für die zweite Zemanek Lecture hat er das Thema Künstliche Intelligenz und Künstliche Ignoranz gewählt. Georg Gottlob lehrt und forscht derzeit an der University of Oxford und befasst sich aktuell mit Algorithmen und Komplexitätsproblemen im Zusammenhang mit Graphen und Hypergraphen, Datenbankabfragesprachen und mit Problemzerlegungsmethoden. 

Programm:

  • 10:00 - 10:30 Uhr  Einlass und Networking
  • 10:30 - 10:35 Uhr Begrüßung durch Vizerektor Ronald Maier, Universität Wien
  • 10:35 - 10:40 Uhr  Begrüßung durch OCG Präsident Dr. Thomas Mück
  • 10:40 - 10:45 Uhr  Begrüßung durch Abt.Leiter Mag. Michael Wiesmüller, BMK
  • 10:45 - 11:15 Uhr  Zum 400. Geburtstag des Computers, kurzer Essay von Univ. Prof. Dr. Peter Reichl, Universität Wien
  • 11:15 - 12:15 Uhr  ZEMANEK LECTURE: Künstliche Intelligenz und Künstliche Ignoranz, Univ. Prof. Georg Gottlob, University of Oxford 
  • 12:15 - 12:30 Uhr OCG Förderpreis 2023 - Verleihung an Lukas Stracke
  • 12:30 - 14:00 Uhr  Come Together

 

Über die Zemanek Lecture

Am 1. Jänner 2020 wäre der Computerpionier und Gründungsvater der Österreichischen Computer Gesellschaft (OCG), Heinz Zemanek, 100 Jahre alt geworden. Die OCG nahm dies zum Anlass, Heinz Zemanek mit einer Lecture-Reihe ein Denkmal setzen.
Im Fokus stehen die Schwerpunkte des Schaffens Zemaneks wie z. B. Programmiersprachen, Computerarchitektur und Digital Humanities. Letzteres spiegelt sich auch in den Statuten der OCG wider:
Art. 2: Zweck des Vereines

Zweck des Vereines ist die umfassende und interdisziplinäre Förderung der Informatik und der Kommunikationstechnologie unter Berücksichtigung ihrer Wechselwirkungen mit Mensch und Gesellschaft.

Die erste Zemanek Lecture 2020 hielt Turing Award Preisträger Niklaus Wirth. Nach einer Pandemie-bedingten Zwangspause setzt die OCG die Reihe mit diesem Live-Event wieder fort.

Zemanek Lectures